293/1470
Heinz Kreutz
Ohne Titel. 2006
Verkauft für
550 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1325
Markus Lüpertz
„Nach Poussin: Der Kindermord“. 1989
Verkauft für
549 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1308
Heinz Kreutz
„Tondopastell 63“. 2002
Verkauft für
549 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1062
Moissey Kogan
„Zwei sitzende Akte“. Um 1929
Verkauft für
549 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1008
Herbert Behrens-Hangeler
Stilleben. Um 1925
Verkauft für
549 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1029
Lovis Corinth
„Studie einer Kuh“. 1915
Verkauft für
549 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1151
Franz Ackermann
Themroc. 2001
Verkauft für
549 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1061
Moissey Kogan
Liegender weiblicher Akt.
Verkauft für
549 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1426
Antonius Höckelmann
Kopf im Profil nach rechts. 1991
Verkauft für
537 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1513
Ben Vautier
„Art is Ego“. 1971
Verkauft für
537 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1229
Otto Pankok
„Selbst als Büsser“.
Verkauft für
537 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1294
Asger Jorn
„Le Beau Coup“. 1966
Verkauft für
536 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1114
Hermann Max Pechstein
„Ein Friese“. 1922
Verkauft für
536 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1208
Antoni Tàpies
Ohne Titel. 1977
Verkauft für
531 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1701
Franz Erhard Walther
Viererverbindung (Documenta Kassel 1972). 1974
Verkauft für
531 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3237
Sächsisch
Schnapsglas mit dem kursächsischen Wappen und Kurhut. Um 1720
Verkauft für
531 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1833
John Baldessari
„Sediment: Throat, Nose and Spider“. 2010
Verkauft für
531 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1556
Niki de Saint Phalle
„Vive Jean“. 1991
Verkauft für
528 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1395
Ulrich Erben
Ohne Titel. 1996
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1190
Karl Otto Götz
„Kreisel“. 1994
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1338
Stephan Balkenhol
„Vampir“/„Großer Kopf“. 1994
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1507
Max Neumann
„Der Geruch“. 1983
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1324
Hans Peter Adamski
Ohne Titel. 1983
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1424
Antonius Höckelmann
Ohne Titel. 1980
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1458
Konrad Klapheck
„Spannzange (Auf der Lauer)“. 1979/80
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1322
Herbert Sandberg
„Erinnerungen an Bertolt Brecht“. 1978
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1266
Toni Stadler
Liegender Akt. 1971
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1147
Carl-Heinz Kliemann
„Große Havellandschaft“. 1948
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1109
Karl Hartung
Figurinen. Um 1947/48
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1008
Giacomo Balla
Otimismo-Pessimismo. 1923
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1019
Ernst Barlach
„Die Beichte“. 1919
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1205
Ernst Hassebrauk
„Groteske Adaption“.
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1396
Elger Esser
„Kleine Seestücke“. 2009
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1491
SEO (d.i. Seo Soo-Kyoung )
Schäfer. 2008
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1412
Rupprecht Geiger
„Pink zu rot“ / „gelb zu orange“. 2003
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1496
Eduard Micus
Ohne Titel. 1986
Verkauft für
512 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1565
Sigmar Polke
„Die Waschung der Lineale“. 1972/99
Verkauft für
512 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1019
Ernst Barlach
„Zwei gegen einen“. 1917/19
Verkauft für
512 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1461
Bernd Koberling
Ohne Titel. 1999
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1344
Gisela Bullacher
„Planschbecken“. 1999
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1288
Daniele Buetti
„Benetton“. 1998-2004
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1569
Günther Uecker
Aus: Lichtungen. 1998
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2165
Sonja Braas
„You Are Here # 16“, aus der Serie „You Are Here“, 1998–2000. 1998
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1112
Frank Thiel
„Without Title“ („City TV“ (Berlin)). 1997-99/2000
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1384
Elke Krystufek
Ohne Titel. 1997
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1287
Strawalde (d.i. Jürgen Böttcher)
„Schlummernde Venus“. 1997
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1632
Franz Erhard Walther
„Zerfall des Sockels Werkbau die Bilder sind im Kopf“. 1996
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1457
Arnulf Rainer
Selbstportrait. 1996
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1541
Nelly Rudin
Ohne Titel. 1996 / 1999
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1083
Karl Otto Götz
Ohne Titel. Nach 1995
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden