334/118
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
Gegenstücke: Frascati / Le Havre. 1843
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1325
Fujio Akai
Ohne Titel. 2005
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1326
Futo Akiyoshi
„Room“. 2008/09
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
332/745
Alexis Akrithakis
Ohne Titel. 1972
Verkauft für
30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/762
Alexis Akrithakis
Spielman. 1969
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
213/784
Alexis Akrithakis
Ohne Titel. 1967
Verkauft für
34.160 EUR (inkl. Aufgeld)
259/568
Alexis Akrithakis
Ohne Titel. 1971
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1282
Alexis Akrithakis
Ohne Titel. Um 1970
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1251
Alexis Akrithakis
Ohne Titel. 1971
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1430
Alexis Akrithakis
Ohne Titel. 1976
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
233/588
Alexis Akrithakis
Ohne Titel. 1975
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/812
Mounira Al Solh
From waiting blue to lingering yellow (or vice versa)_no.4. 2010
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
280/342
Carlo Albacini
Paar Skulpturengruppen, die vier Jahreszeiten darstellend – ehemalige Kandelaber. Um 1780
Verkauft für
60.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/279
Carlo Albacini
Torso des „Silen mit Dionysosknaben“. Um 1780
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
258/59
Josef Albers
„Study to Homage to the Square. New Façade“. 1957
Verkauft für
175.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/660
Josef Albers
Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für
3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/658
Josef Albers
From: „Hommage au Carré“. 1965
Verkauft für
2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
260/711
Josef Albers
„EK Ie“. 1970
Verkauft für
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1236
Josef Albers
Intaglio Solo. 1958
Verkauft für
3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1328
Josef Albers
„Chrysoprase“ / „Attic“ / „O - G“. 1965 / 1967
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/298
Josef Albers
Ohne Titel. 1955
Verkauft für
12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1311
Josef Albers
„GB I“. 1969
Verkauft für
4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1252
Josef Albers
„KG“. 1966
Verkauft für
2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
327/740
Josef Albers
„Homage to the Square (Edition Keller I)“. 1970
Verkauft für
87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1431
Josef Albers
„GB 2“. 1969
Verkauft für
5.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1004
Josef Albers
„SP IX“. 1967
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
225/71
Josef Albers
„Study for Homage to the Square“. 1950/56
Verkauft für
112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/710
Josef Albers
„EK Ia“. 1970
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/661
Josef Albers
Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für
6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/855
Josef Albers
„Interaction of Color“. 1963
Verkauft für
4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1740
Josef Albers
„WLS XIII (White Line Squares Series II)“. 1966
Verkauft für
4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/920
Josef Albers
„Homage to the Square: Black in Deep Brown + Deep Red“. 1958
Verkauft für
77.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/715
Josef Albers
„EK Ic“. 1970
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/713
Josef Albers
„EK Ik“. 1970
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
260/716
Josef Albers
„EK Ih“. 1970
Verkauft für
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
301/800
Josef Albers
„Homage to the Square“. 1970
Verkauft für
106.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1327
Josef Albers
„Concord“ / „Silent“ / „Opalesdent“. 1965
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
319/7
Josef Albers
„Homage to the Square“ (Edition Keller I). 1970
Verkauft für
87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1156
Josef Albers
„Rabbit (right profile)“. 1916
Verkauft für
976 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1157
Josef Albers
Intaglio Solo. 1958
Verkauft für
2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1301
Josef Albers
Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für
4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1302
Josef Albers
Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für
3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/714
Josef Albers
„EK Id“. 1970
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
241/469
Josef Albers
Strukturale Konstellation. 1961
Verkauft für
17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/317
Lou Albert-Lasard
Hinterhof in Paris.
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1103
Pierre Alechinsky
„Il n'y a pas d'avance“. 1964
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1253
Pierre Alechinsky
Der Pfau. 1980
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1303
Pierre Alechinsky
„Les points sans les i“. 1967
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1004
Pierre Alechinsky
„ABC de Correspondance“. 1987
Verkauft für
4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1304
Pierre Alechinsky
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden