Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
261/1493

Mappenwerk

Der Wandel, Künstlermagazin. 2001/2003
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/326

Joachim Schmettau

Frau mit aufgestütztem Kopf. 1973
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2026

Larry Clark

Ohne Titel, aus der Serie „Tulsa“. 1963–1971
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1558

Markus Lüpertz

Landschaft 3. 1998
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/139

Caesar Metz

„Alte Weide“. 1850
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1495

Rupprecht Geiger

„Schwarz auf rot“. 1968
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1550

Rainer Kriester

„Nagelkopf II“. 1994
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
247/241

Viktor Paul Mohn

Italienische Landschaft. 1866
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1109

Ernst Barlach

„Lesender Jüngling“. 1924
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1349

Joseph Beuys

„Kopf H.B. “. 1982
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1118

Walter Gondolf

Bühnenbildentwürfe zu Mozarts: „Hochzeit des Figaro“ (Inszenierung für Köln).
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1034

Willi Baumeister

„Safer mit Punkten“. 1953
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2214

Alfred Seiland

„D.S.I.E.K.K. / N. Auermann, Berlin, Deutschland“. 1997
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2131

Franz Roh

Ohne Titel. Um 1930
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2089

Benjamin Katz

„Herr Barutzki, Herr Veking, Aufsicht im Museum Ludwig“. 1981
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2087

Charlotte March

Ohne Titel (Donyale Luna). 1966
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1062

Otto Dix

„Selbstbildnis im Profil“. 1922
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1122

Rudolf Jahns

„Zeichnung D (Beuten und Bienen)“. 1964
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2118

Antanas Sutkus

„Vilnius“. 1991
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1259

Antoni Tàpies

Aus: „Berlin Suite“. 1974
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1595

Jean Tinguely

„Meta-Matic No 7“. 1955
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2051

Heinz Hajek-Halke

Stehender Akt. Um 1933
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2033

Hugo Erfurth

Sent M'ahesa (Beduinentanz) / Elsa und Berta Wiesenthal (Faustwalzer). 1908 / 1912
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1118

Karl Hofer

Männergruppe / Handstudien. 1950er Jahre
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1176

Josef Mikl

Ohne Titel. 1963/1964
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1512

Wolf Vostell

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1476

Klaus Staeck

„Fromage an Dürer“. 1971
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1021

Eduard Bargheer

„Süditaliener“. 1950
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1102

Hans Hartung

„L 12“. 1957
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1411

Markus Linnenbrink

„Forcalquier 5“. 1996/7
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1058

Carlfriedrich Claus

„Notiz = 20.12. - 3.2. - Politpsychologische Reflexion: Eingreifen“. 1976/77 / 1978
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1522

Otto Piene

„Insel“. 1973
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1076

Conrad Felixmüller

„Hans Koch“. 1919
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1362

Max Bill

Ohne Titel. 1973
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1473

Heinz Mack

„Nacht-Sonne“. 1972
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1316

Martin Assig

„ALLES, ALLES, ALLES“. 1990
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1061

Lovis Corinth

„Lärche am Walchensee“. 1923
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1092

Erich Heckel

„Sitzende Frau am Strand“. 1957
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1333

Joseph Beuys

„Sitting in front of your TV“. 1972
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1483

Sol LeWitt

Aus: „Portfolio Kinderstern“. 1989
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2062

Hugo Jaeggi

Lebenslinie, Riehen. 1984
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)