316/1328
Günther Förg
Vista. 2003
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1505
Robert Wilson
„Sehen wollen, wo Zukunft entsteht“. 2000
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1604
Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger
Aus: „Brainforest Kanazawa“. 2004
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1487
Jana Euler
„Die individualisierte Editionsnummer besichtigt das subjektive Fenster (Bild) und guckt auf ein Stück der Welt“. 2013
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1437
Daniel Arsham
Another light (am). 2008
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1409
Jonathan Meese
„1. Heilbuttn´s der Kunst (Formzucki)“. 2006/2011
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1601
Michael Wutz
Ohne Titel. Um 2011
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/241
Christian Friedrich Gille
Zwei aus einem Trog fressende Pferde.
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1573
Hiroshi Sugimoto
„Das Kollier der Jane Seymore“. 2000
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474i
Japanisch, Edo-Zeit
Kröte. 19. Jahrhundert
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474k
Japanisch, Edo-Zeit
Zwei Tauben, auf von Efeu umwachsener Trommel sitzend. 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1406
Günther Förg
„Texte zur Kunst“. 2000
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1356
Christian Jankowski
„Casting Jesus“. 2012
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1045
Gottfried Brockmann
Stadtszene.
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1618
Miriam Vlaming
„Intervall“. 2011
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1441
Michelle Jezierski
Landschaft. 2011
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1268
Emil Schumacher
Ohne Titel.
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1063
Ernst Moritz Engert
Hirsch.
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1566
Thomas Scheibitz
„Sanford“. 2002
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1610
Victor Vasarely
Ohne Titel.
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1459
Martin Kobe
Ohne Titel. 2011
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1458
Martin Kobe
„ohne Titel“. 2004
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1850
Thomas Demand
„Texte zur Kunst“. 2010
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1338
Tilo Baumgärtel
„Geist“ / „Faustina“. 2005 / 2007
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1176
Rainer Barzen
Ohne Titel. 1989
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1120
Christian Schad
Liebende Knaben. 1972
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1327
Heinz Mack
„Lichtkaros“. 1970
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1160
Gerhard Altenbourg
„Komm, Albertine“. 1970
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1016
Fritz Bleyl
„Giardino Taormina“. 1928
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1081
Dorothea Maetzel-Johannsen
Ansicht der Binnenalster vom Ballindamm aus. Um 1916
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
207/175
Johan Barthold Jongkind
La Charrette rentrant au village.
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1258
Henriette Grahnert
Ohne Titel. 2004
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1453
Rosemarie Trockel
„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
207/119
Moritz von Schwind
Studie für den Hochaltar der Münchner Frauenkirche.
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1085
Karl Otto Götz
„Komposition“. Um 1945
Verkauft für
487 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1284
Magnus Zeller
„50 Jahre später“. 1933
Verkauft für
487 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1506
A.R. Penck
Grosser Dicker Mann / Auge. 1992
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1325
Kurt Bartel
Lichtknoten. 1988
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1461
Konrad Klapheck
„Solitude“. 1988
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1327
Bernhard Johannes Blume
„Heilhemd“. 1983
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1293
Antoni Tàpies
„Petite écriture marron“. 1983
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1099
HAP (Helmut Andreas Paul) Grieshaber
„Der Maler“. 1979
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1319
Didier Bay
Ohne Titel. 1974
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1107
Hans Hartung
„L 1974-22“. 1974
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1423
Werner Nöfer
Küstenlandschaft mit Leuchtturm. 1973
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1536
Ulrike Rosenbach
„Videofeedback“. 1973
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1133
Peter Brüning
„Ny, Ny, Ny Ny (New York, New York)“. 1968
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1418
Kurt Mühlenhaupt
Drei Grazien. 1967
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1009
Horst Antes
„Amsterdamer“. 1966
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1087
Karl Otto Götz
Ohne Titel. um 1965
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden