Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
254/1214

Josef Hegenbarth

„Im Spiegel“. 1920er Jahre
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1393

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1980
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
289/342e

Marianne Brandt

E Paar Buchstützen in Beige. Um 1930
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1518

Georg Karl Pfahler

„Ohne Titel“. 1972
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1497

Verena Loewensberg

Geometrische Komposition. 1974
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2024

Édouard Boubat

L'arbre et la poule, sud de la France. 1950
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2036

Marianne Baronin Chiari

Reflektionen, Venedig. 1920er–Jahre
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1004

Karel Appel

Ohne Titel. 1974
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1059

Lovis Corinth

„Spiegel der Venus“. 1919
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1380

Stan Douglas

„Radio Cubano“. 2004
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1195

Alfred Manessier

„Alléluia“ / „Les 3 Clous“. 1965/1966
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1192

Emil Schumacher

Aus: „Atischa“. 1959
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1336

Henry Bond

Ohne Titel. 1999
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1005

Max Ackermann

„Dämmerung“. 1972
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1081

Karl Fred Dahmen

„Romantische Etüde“. 1978
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3206

Porzellanmanufaktur Meissen

Schüssel mit Ozier-Relief, Deutschen Blumen und brauner Randkante. Um 1760
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3290

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Tasse Konisch mit Henkel à la grecque und Initialen JN. Um 1800
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1458

Jim Dine

„Imprint from Dorian Gray's Stomach “. 1968
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1535

Benjamin Katz

„Markus Lüpertz“. 1993
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1667

Ettore Sottsass

„La Torre di Babele“ /„ Il Futuro“. 2001
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
267/746c

Christopher Wool

„Untitled“. 1994
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1401

Winfred Gaul

„Ohne Titel“. 1970
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1228

Bernard Schultze

Weihnachts- und Neujahrskarten. 1990/92/93
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1319

Elvira Bach

Mit Schlange und Pinsel. 1993
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2049

Robert Doisneau

Paris la nuit. Rue du chat qui pêche. 1950
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1544

Louise Nevelson

„Hommage à Picasso“. 1974
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1200

Gerhard Marcks

„Mann und Mädchen I“. 1959
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
312/325b

Porzellanmanufaktur Meissen

Schale mit Sulkowski-Ozier-Relief und „Koreanischer Löwe“-Dekor. Um 1735/40
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1485

Salomé

Frühling. 1997
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1086

Karl Otto Götz

„Stadtplan“. 1963
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1046

Lovis Corinth

„Raub der Helena“. 1919
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2012

Josef Bartuška

Ohne Titel (Zwei Schatten). Vermutlich 1930er Jahre
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1100

Josef Eberz

„Die Tat“. 1918
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1528

Sigmar Polke

„Fernsehbild Eishockey (Rauwolfialkaloide)“. 1973
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1538

Per Kirkeby

„Ohne Titel“. 2004
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1533

Benjamin Katz

„Georg Baselitz“.
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1052

Carl Buchheister

„Komposition Desbu“. 1961
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1224

Otto Pankok

„Gorki“/„Papelon II“. 1947/1960
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1394

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1982
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1148

Carl-Heinz Kliemann

„Offene Landschaft I“. 1964
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1453

George Rickey

Ohne Titel. 1965/1973
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)