293/1180
Frans Masereel
Aus: „Stadt“ / Aus: „Expiations“. 1925/61 / 1933
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1309
Elvira Bach
Mit Schuh. 1992
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2141
Willy Ronis
„autoportrait“. 1950
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1061
Ernst Moritz Engert
Knieende. 1913
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1307
Heinrich Zille
Kind von hinten.
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1168
Oskar Kokoschka
Operationssaal. Um 1950/60
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1489
Hans Laabs
Ohne Titel. 1976
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1141
Karl Hofer
„Schäferhund I“. Vor 1949
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1649
Rirkrit Tiravanija
„Untitled (freiheit kann man nicht simulieren)“. 2003
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1737
Hans Schmitz
Franz W. Seiwert. Um 1920/72
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1478
Piero Dorazio
Ohne Titel. 1965
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1359
Mimmo Paladino
„Sguardo a destra“. 2000
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
207/100
Franz Kobell
Landschaft mit Berg und Gebäude.
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1479
Matthias Weischer
Ohne Titel (Stilleben). 2003
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1118
Robert Ludwig Richter
Sitzender Akt.
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1164
Horst Antes
„Kleines Stilleben (oval)“. 1965
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1336
Michaela Meise
„as well“. 2003
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1117
Robert Ludwig Richter
Knieender Akt. 1923
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1243
Lothar Fischer
Kleid. 1969
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1439
Ter Hell
Ohne Titel. 1980
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1478
Matthias Weischer
Ohne Titel (Interieur). 2003
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1392
Dieter Roth
Ohne Titel (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1393
Dieter Roth
Ohne Titel (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1255
Hermann Goepfert
Kinetischer Reflektor. 1970
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1408
Cindy Sherman
„Pocket/Pendant Watch“. 1993
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1391
Dieter Roth
Ohne Titel (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1394
Dieter Roth
Ohne Titel (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1090
Max Mayrshofer
3 weibliche Akte am Meer. 1908
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2077
Josef Löwy
Ohne Titel (Handstudie). Vor 1872
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1420
Daniel Spoerri
„Fallenbild Tableau Piège“. 1971
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1109
Hans Orlowski
„Maskerade“. 1922
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1246
Pompeo Forgione
Ohne Titel. 1984
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1214
Heinrich Vogeler
„Frühlingsabend“ / „Storch überm Weiher“. 1897/1899
Verkauft für
362 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1193
Rudolf Oelzner
Weiblicher Rückenakt. 1937
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1235
Hans Staudacher
Ohne Titel. 1955
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1036
Lovis Corinth
„Der Spiegel der Venus“. 1919
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1015
Rudolf Ausleger
„Georg Maria Künzler“ / Frauenporträt.
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1084
Hans Hartung
Ohne Titel. 1971
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1189
Gerhard Marcks
„Jona. In der Übertragung von Martin Luther“. 1950
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1090
Karl Otto Götz
„Bloon“. 2001
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1194
Rudolf Oelzner
Stehender weiblicher Akt. 1938
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1551
Rolf Rose
Reliefbild. 1985
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1287
Richard Anuszkiewicz
„Yellow Reversed“. 1970
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1314
Arman
Schrauben. Um 1981
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1465
Cosima von Bonin
„Dirk's Mates (Pierre, Aal, Hund)“. 2003
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1031
CHRISTOPHE (d.i. Georges Colomb)
„DRINK HEARTY AND BE MERRY“. Um 1900
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1028
Lovis Corinth
„Sitzender männlicher Akt, nachdenkend“. 1912
Verkauft für
341 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1292
Horst Janssen
„Kompliment“. 1966
Verkauft für
341 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1417
Ettore Sottsass
„Il Futuro“. 2001
Verkauft für
341 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1448
Dorothy Iannone
„Lorelei“. 2010
Verkauft für
337 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden