271/2099
Werner Rohde
„Wahrsagerin“. 1932
Verkauft für
787 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1510
Hermann Nitsch
Ohne Titel.
Verkauft für
775 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1435
Johannes Grützke
„Prawda“ (Plakatentwurf). 1984
Verkauft für
762 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1003
Gerhard Altenbourg
„Zacharias Schimmelpfennig sündhaft versonnen“. 1978
Verkauft für
762 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1125
Thomas Scheibitz
„Basis / Torso / Teilstück“. 2019
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2409
Gavin Turk
„Black Gold“. 2015
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1281
Jörg Immendorff
„Beethoven“. 2000
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1074
Hans Laabs
„Fenster zum Meer“. 2000
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1618
Sigmar Polke
„Die Waschung der Lineale“. 1999
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1314
Elvira Bach
Hibiskusblüte. 1999
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1347
John Bock
Ohne Titel. 1999
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2023
Thomas Struth
„Bunkyo Tokyo“. 1999
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1470
Markus Lüpertz
„Abend 2“. 1999
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2099
Jitka Hanzlová
Erica, aus der Serie „Female“, 1997–2000. 1999
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2077
Jörg Immendorff
„Elbquelle“. 1999
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1866
Angela Dwyer
Ohne Titel. 1999
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1384
Marie-Jo Lafontaine
„Belle Jeunesse“. 1998/99
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1330
Bernard Schultze
„Grisaille-Migof“. 1998
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1558
Markus Lüpertz
Landschaft 3. 1998
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1343
Gisela Bullacher
„Luftballon (Pink)“. 1997
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1445
Rebecca Horn
„Conducting the Night“. 1997
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1485
Katharina Fritsch
„Lexikonzeichnung,(Palme)“. 1997
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1360
Jörg Immendorff
„Lidl Bild für Unicef“ aus: „Meine Kindheit - Schmerz und Heilung“. 1997
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2214
Alfred Seiland
„D.S.I.E.K.K. / N. Auermann, Berlin, Deutschland“. 1997
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2258
Aino Kannisto
„Untitled (Girl in a red shirt)“. 1997
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2220
Beat Streuli
Ohne Titel (Korea). 1996
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1491
Heinz Mack
Ohne Titel. 1996
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1539
Sigmar Polke
Ohne Titel (Transit II). 1996/98
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2057
Diango Hernández
„Once you are on the hill nobody can take you down without a rifle on your head“. 1996-2003
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1166
Walek Neumann
„Stillleben mit Krug und Lampionblume“. 1996
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2250
Jitka Hanzlová
Ohne Titel, aus: „Bewohner“. 1996
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1411
Markus Linnenbrink
„Forcalquier 5“. 1996/7
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2067
Fabrice Hyber
Ohne Titel. 1996
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1444
Johannes Hüppi
Ohne Titel. 1995
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1481
Günther Förg
Villa Malaparte, Capri . 1995
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1622
Cornelius Völker
Ohne Titel. 1995/96
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1320
Günther Förg
Ohne Titel. 1995
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1472
Alain Clément
Ohne Titel. Um 1995
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2251
Jitka Hanzlová
Ohne Titel, aus: „Bewohner“. 1994
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1404
Johannes Geccelli
Ohne Titel. 1994/1996
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1550
Rainer Kriester
„Nagelkopf II“. 1994
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1546
Hanns Schimansky
Ohne Titel. 1994
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1123
Karl Otto Götz
„Limph“. 1994
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1340
Siegfried Anzinger
Ohne Titel. 1994
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1462
Wolfgang Laib
„A Wax Room for a Mountain“. 1994
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1446
Imi Knoebel
„Messerschnitte“. 1993
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1413
Stephan Balkenhol
„Stephan Balkenhol Acht Steindrucke“. 1993
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1391
Günther Förg
Ohne Titel. 1993
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1164
Hans Laabs
„Helles Stilleben“. 1993
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1327
Isa Genzken
„Schildkröten Knochen“. 1992
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden