Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
223/2156

Friedrich Seidenstücker

„Krähen Golmer Luch“ / „Shetlandpony Hinter Hufe“ / „Krankenbett letzter Tag?“ (Seehund im Berliner Zoo). 1930er Jahre
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1515

Ernst Fuhrmann / Folkwang-Auriga Verlag

Liliaceae, Scilla bifolia, Meerzwiebel. Um 1930
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2047

Werner Eckelt

Ohne Titel (Am Telefon). 1930er Jahre
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1091

Erich Heckel

„Geschwister“. 1929
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1176

Fritz Kuhr

Ohne Titel. 1929
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2050

Hugo Erfurth

Der Verleger Alexander Koch. 1927
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1016

Alma del Banco

„Seezeichen in Cuxhaven“. Um 1927
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1169

Lotte Laserstein

„Liegender weiblicher Akt, nach links“. Um 1926
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1289

Willi Bongard

„Die Beiden“ / „Mamas Liebling“. 1924
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1158

Max Liebermann

„Der Gott und die Bajadere 2: Die Bajadere auf dem Scheiterhaufen“. 1924
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/233

Georges Rouault

„Celui qui croit en moi fût-il mort vivra“. 1923
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1235

Hermann Max Pechstein

„Yali VII (Gewitter)“. 1923
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1232

Willy Robert Huth

„Artisten“. 1923
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1157

Moissey Kogan

„Zwei Stehende weibliche Akte mit erhobenen Händen“. 1922
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1162

Max Liebermann

„Die Kunstreiterin“. 1922
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1035

Max Burchartz

„Selbstbildnis“. 1921
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1198

Richard Müller

„Schneelandschaft“. 1921
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1100

Rudolf Grossmann

„Polo“. Um 1920
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2008

Arthur Benda

Ohne Titel (Frauenportrait). Vermutlich 1920er Jahre
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
289/323a

Deutsch

A Gruppe von drei Pilzmodellen. Um 1920
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1173

Ludwig Meidner

Bildnis eines Bärtigen / Tanja, den rechten Arm an der Hüfte abgestützt. 1920 / 1922
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1037

Lovis Corinth

„Satan“. 1920
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2065

Max Kaus

„Kopf“. 1920
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1284

Georg Tappert

„Frau mit Hut“. 1918
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1047

Erich Buchholz

„Steigen“ / „Kreis mit Gegenbewegung“. 1918-20/68 / 1919-20/68
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1241

Alfred Proessdorf

Pierrot mit seinem Weihnachtsbaum. Um 1917
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1104

Josef Hegenbarth

„Beim Feuer“ / „Der Kuss“ / „Ausruhende Familie“. Vor 1916 / 1916 / 1922
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1090

George Grosz

„Mord in der Ackerstraße“. 1916/17
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1359

Georg Tappert

„Eva und die Schlange“ / „Sitzende Frau zwischen Traumgestalten“. 1916/1918
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2043

George Grosz

„Lustmord in der Ackerstrasse“. 1916/17
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1160

Max Liebermann

„Kindervolksküche“. 1915
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1172

Ludwig Meidner

Männerkopf / Allegorie. Um 1915
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1057

Lovis Corinth

„Die Waffen des Mars“. 1914
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1377

Georg Gerlach & Co., Berlin

Erotische Fantasie. Um 1912
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1379

Georg Gerlach & Co., Berlin

Erotische Fantasie. Um 1912
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1380

Georg Gerlach & Co., Berlin

Erotische Fantasie. Um 1912
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1203

Richard Müller

„Maus mit Nuß“ / „Maus mit Hafer“. 1910/1915
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/102

Hans Meid

Partie im Tiergarten.
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1281

Georg Tappert

„Stehender Clown“ / „Mann am Flügel“. 1910/11
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1751

Rudolf Bauer

Zum Appell. 1910er-Jahre
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2184

Heinrich Kühn

Mary Warner und Lotte. 1907
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2075

Alvin Langdon Coburn

Paddington Canal. 1904/09
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2103

Will A. Cadby

Storm Light. 1904
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2071

Wilhelm von Gloeden

Grotta dei Cordari, Syrakus. 1903
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1122

Karl Hofer

„Mann mit Zylinder“. Um 1900
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)