277/1428
Keith Haring
„Untitled“. 1989
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/814
Keith Haring
„Chocolate Buddha“. 1989
Verkauft für
16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/782
Keith Haring
„Growing 4“. 1988
Verkauft für
13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1434
Keith Haring
Tasche. 1986
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1427
Keith Haring
Aus: „Free South Africa“. 1985
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1617
Keith Haring
Aus: „The story of red + blue“. 1989/90
Verkauft für
3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2456
Keith Haring
„Ludo 5“, aus der Mappe „Ludo 1-5“. 1985
Verkauft für
9.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/755
Keith Haring
Ohne Titel. 1984
Verkauft für
100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2105
Andy Warhol
Keith Haring und Model Wanakee Pugh. 1984
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/540
Andy Warhol
Keith Haring, Jean-Michel Basquiat and Friend. 1984
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1564
Keith Sonnier
„Elliptical Orbit“. 1991
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2072
Mark Seliger
„Keith Richards, New York“. 2011
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2002
Ken Regan
Mick Jagger and Keith Richards at Richards' Wedding. 1983
Verkauft für
1.393 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden