299/747
Horst Antes
„Interieur II (mit Pyramide)“. 1964/65
Verkauft für
26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1334
Horst Antes
„Paar mit toter Figur“. 1965
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1336
Horst Antes
„Maskierte Figur vor Rot“. 1965
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1312
Horst Antes
„Fruchtform. Blumen“. 1965
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1955
Horst Antes
Aus: „On my way now“. 1963/66
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1005
Otto Antoine
Potsdamer Platz bei Nacht. 1929
Verkauft für
5.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/512
Otto Antoine
„Schloßbrücke“ (Berlin).
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1747
Otto Antoine
Berliner Hafen. 1938
Verkauft für
2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1008
Otto Antoine
Neue Wache, Berlin (Ehrenmal). 1937/38
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1011
Otto Antoine
Berliner Schloßbrücke.
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2000
Otto Antoine
Kleiner Ostseehafen mit Regenbogen.
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1007
Otto Antoine
Stadtschloss in Potsdam.
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1002
Otto Antoine
Unter den Linden an der Neuen Wache. 1943
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1006
Otto Antoine
Brandenburger Tor. Nach 1928
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1746
Otto Antoine
Hof von Sanssouci im Schnee.
Verkauft für
1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
320/102
Otto Antoine
„Von-der-Heydt-Brücke, Berlin“. 1919
Verkauft für
12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1006
Otto Antoine
Friedrich II. vor Schloss Sanssouci. Um 1914
Verkauft für
2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1003
Otto Antoine
„Berlin - Lange Brücke“. 1918
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1647
Otto Antoine
„Sanssouci (Potsdam)“.
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
249/413
Antwerpen
Kabinett-Schildpatt-Spiegelrahmen mit Bronze- und Silberplaketten. Um 1620
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1287
Richard Anuszkiewicz
„Yellow Reversed“. 1970
Verkauft für
350 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1314
Richard Anuszkiewicz
„spectral cadmiums“. 1968
Verkauft für
3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1225
Richard Anuszkiewicz
"Inward Eye". 1970
Verkauft für
1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
268/937
Siegfried Anzinger
Ohne Titel. 1982
Verkauft für
32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1311
Siegfried Anzinger
„Schimmel und Alkohol“. 1987
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1339
Siegfried Anzinger
Ohne Titel. 1980
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1288
Siegfried Anzinger
Ohne Titel. 1982/83
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1340
Siegfried Anzinger
Ohne Titel. 1994
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
301/926
Helene Appel
Match. 2009
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1308
Karel Appel
Ohne Titel. 1973
Verkauft für
562 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1004
Karel Appel
Ohne Titel. 1974
Verkauft für
312 EUR (inkl. Aufgeld)
259/572
Karel Appel
La Bête. 1953
Verkauft für
12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/573
Karel Appel
Ohne Titel. 1958
Verkauft für
32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2186
Dieter Appelt
Kassette „Erinnerungsspur – Statische Vibration“. 1978–1979
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2194
Dieter Appelt
Kassette „Tableau Oppedette“. 1980
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/665
Dieter Appelt
„Die Basis des Lebens“. 1977
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2193
Dieter Appelt
Ohne Titel, aus der Serie „Erinnerungsspur“. 1979
Verkauft für
3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2192
Dieter Appelt
Zahlensystem der Massai. 1977
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1465
Dieter Appelt
„Dornbusch“, aus der Serie „Erinnerungsspur“, 1977–1979. 1978/79
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2229
Dieter Appelt
Kassette „Stein“. 1981–1990
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2163
Dieter Appelt
Ohne Titel. 1984
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2157
Dieter Appelt
Aus der Serie „Erinnerungsspur“, 1977–1979. 1977
Verkauft für
2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2035
Dieter Appelt
„Der Fleck auf dem Spiegel, den der Atemhauch schafft;“. 1977
Verkauft für
5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2112
Dieter Appelt
„Der Fleck auf dem Spiegel, den der Atemhauch schafft“. 1977
Verkauft für
15.860 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2162
Dieter Appelt
Ohne Titel (Schneeloch), aus der Serie „Erinnerungsspur“. 1978
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2103
Dieter Appelt
„Die Befreiung der Finger“, aus der Serie „Erinnerungsspur“, 1977–1979.
Verkauft für
23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
231/322
Ron Arad
Little Heavy (limitierte Auflage von 20+5 AP). 1989
Verkauft für
48.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1341
Ron Arad
„PAINTITAIN'T“. 1994
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
257/331
Ron Arad
Cone Chair (Studio piece). 1986
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
301/901
Shusaku Arakawa
Ohne Titel. 1963
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden