Lupe

Kataloge online

Zeitgenössische Kunst

775

Maina-Miriam Munsky

Wolfenbüttel 1943 – 1999 Berlin

„EMANZIPATION“. 1970

Acryl auf Nessel. 110 × 139,7 cm. (43 ¼ × 55 in.) Rück­­seitig mit Filzstift in Schwarz signiert, betitelt, nochmals signiert und datiert: MUNSKY „EMANZIPATION“ MAINA-MIRIAM MUNSKY 70. Auf einem Ausstellungs­etikett des Deutschen Künstlerbundes nochmals mit Kugelschreiber in Schwarz signiert und betitelt: MUNSKY EMANZIPATION. Werkverzeichnis: Schüler/Kunststiftung Poll G1970/06.  [3153] Mit Künstlerleiste 

ProvenienzSammlung Peter Ruppenthal, Berlin (direkt von der Künstlerin erhalten) / Privatsammlung, Berlin

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

„EMANZIPATION“

Auktion 361Freitag, den 31. Mai 2024, 18.00 Uhr

Gebot im NachverkaufLos empfehlen

Zustandsbericht anfordern

Ausstellung19. Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes. Stuttgart, Galerie der Stadt Stuttgart, Württembergi- scher Kunstverein im Kunstgebäude am Schloßplatz, 1971 / Maina-Miriam Munsky. Bilder und Graphik. Berlin, Galerie Poll, Kongresshalle, 1971, Kat.-Nr. 16, Abb. o.S. / Maina-Miriam Munsky. Bilder und Zeich- nungen. Berlin, Neuer Berliner Kunstverein, 1981, Abb. o.S. / MUNSKY-SEEFRIED-MATEJKOVA-HAFFNER. Oberhausen, Städtische Galerie Schloss Oberhausen, 1989, o. Abb

Literatur und AbbildungMartin Winckler: Ein Kind aus Papier. Berlin, Argon Verlag, 1990, Abb. auf dem Cover / Schüler, Jan und Kunststiftung Poll (Hg.): Maina-Miriam Munsky. Die Angst wegmalen. Bönen, Verlag Kettler, 2013, Abb. S. 84

Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.