Lupe

Kataloge online

Moderne Kunst

419

Wassily Kandinsky

Moskau 1866 – 1944 Neuilly

„Lithografie ,Blau‘“. 1922

Farblithografie auf Papier. 20,7 × 15 cm (32,3 × 27,7 cm). (8 ⅛ × 5 ⅞ in. (12 ¾ × 10 ⅞ in.)) Signiert. Werkverzeichnis: Roethel 163. Einer von 100 nummerierten Abzügen. Berlin, Edition Karl Nierendorf.  [3102] Gerahmt 

ProvenienzEhemals Hilla von Rebay, Westport

EUR 18.000 – 24.000
USD 19,400 – 25,800

Verkauft für:
25.400 EUR (inkl. Aufgeld)

„Lithografie ,Blau‘“

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

Los empfehlen

Zustandsbericht anfordern

„Im allgemeinen ist also die Farbe ein Mittel, einen direkten Einfluß auf die Seele auszuüben. Die Farbe ist die Taste. Das Auge ist der Hammer. Die Seele ist das Klavier mit vielen Saiten. Der Künstler ist die Hand, die durch diese oder jene Taste zweckmäßig die menschliche Seele in Vibration bringt.“ (Wassily Kandinsky: Über das Geistige in der Kunst. Insbesondere in der Malerei. München, R. Piper & Co. Verlag, 1912, S. 49)

Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.