Lupe

Kataloge online

Moderne Kunst

479

Marg Moll

Mühlhausen 1884 – 1977 München

Liegende (Liegender weiblicher Torso). 1949

Bronze mit dunkelbrauner Patina. 9,8 × 40 × 6,5 cm. (3 ⅞ × 15 ¾ × 2 ½ in.) Auf der Rückseite signiert: MARG MOLL. Einer von wohl 8 Güssen.  [3232]

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Liegende (Liegender weiblicher Torso)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

Gebot im NachverkaufLos empfehlen

Zustandsbericht anfordern

Von 1902 bis 1905 studierte Marg Moll Malerei bei Hans Völker in Wiesbaden, Plastik bei Louise Schmidt am Städelschen Institut in Frankfurt a. M. und Malerei bei Oskar Moll, ihrem späteren Ehemann. In Berlin besuchte sie das Damenatelier von Lovis Corinth. Marg Moll zog 1907 gemeinsam mit Oskar Moll von Berlin nach Paris, wo beide die Bekanntschaft mit Henri Matisse machten und sich an der Gründung der Académie Matisse beteiligten. Marg Moll wandte sich nun überwiegend der Plastik zu. Von Matisse übernahm sie das Konzept des Gleichgewichts eines Körpers und des Verbindens von Details. Sie zählt zur ersten Generation von Bildhauerinnen der Moderne.

Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.