Lupe

Kataloge online

Ausgewählte Werke

51N

George Grosz

1893 – Berlin – 1959

„Nächtliche Szene, Berlin“. 1925

Aquarell, Sepia und Tusche auf Velin, auf Karton aufgezogen. 69,3 × 98,5 cm. (27 ¼ × 38 ¾ in.) Unten rechts signiert und datiert: Grosz 25. Mit einer Fotoexpertise von Ralph Jentsch, Berlin, vom 21. Oktober 2023. Das Aquarell wird aufgenommen in das Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier von George Grosz von Ralph Jentsch, Berlin. Randmängel.  [3067]

ProvenienzGalerie Alfred Flechtheim, Berlin (in Kommission) / Galerie Nierendorf, Berlin / Leslie und Johanna Garfield, New York (1965 erworben bei Sotheby Parke Bernet & Co., New York)

Addendum/ErratumKorrekte Maße: 69,3 × 98,5 cm. (27 ¼ × 38 ¾ in.)

EUR 300.000 – 400.000
USD 316,000 – 421,000

Verkauft für:
330.200 EUR (inkl. Aufgeld)

„Nächtliche Szene, Berlin“

Auktion 354Donnerstag, den 30. November 2023, 18.00 Uhr

Los empfehlen

Zustandsbericht anfordern

Weitere Werke aus der Leslie & Johanna Garfield Collection kommen in unserer Auktion „Moderne Kunst“ am 1. Dezember 2023 zum Aufruf (Lose 354, 391, 411).

AusstellungAusstellung George Grosz. Berlin, Galerie Flechtheim, 1926, Kat.-Nr. 3, Abb. S. 6 [=Veröffentlichungen des Kunstarchivs Nr. 1] / Works of Art From the Collection of Centurions Leslie J. Garfield & Malcolm Goldstein. New York, The Century Association, 1985

Literatur und AbbildungAuktion 2391: Impressionist and Modern Paintings, Drawings, Sculptures. New York, Parke-Bernet Galleries, 8./9. Dezember 1965, Kat.-Nr. 131, m. Abb. / Hans Hess: George Grosz. New York, Macmillan, 1974, S. 130, m. Abb.(betitelt: Happy people, rue Blondel 1925) / Susann Tallman: The Garfields Collect, New York, Leslie J Garfield, 2021, Nr. 217, Abb. S. 14 (betitelt: The Café)

Zum Begleittext von Pay Matthis Karstens

Zum Begleittext zur Sammlung Leslie und Johanna Garfield

Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.