Johann Adam Klein
Nürnberg 1792 – 1875 München
„Pottenstein (bei Baden)“. 1813
Feder in Braun über Bleistift auf bräunlichem Papier. 22,4 × 27,8 cm. (8 ⅞ × 11 in.) Oben rechts bezeichnet: Pottenstein. Rechts daneben mit Bleistift bezeichnet, monogrammiert (ligiert) und datiert: bei Baden, JAK. del 1813. Rückseitig unten links mit dem Stempel Lugt 1819a. Rückseitig: „Ruine der Kirche von St. Pangratz“. Bleistift. Oben rechts betitelt. Unten rechts signiert: J. A. Klein. [3208]
ProvenienzConrad Jahn, Gotha (bis 1870) (?) / Wilhelm Theodor Moll, Brieg (bis 1931) / ehemals Sammlung Eugen Roth, München
EUR 1.200 – 1.500
USD 1,330 – 1,670
Literatur und AbbildungKatalog 1754: Gemälde alter und neuer Meister, Handzeichnungen, Aquarelle, Ölstudien aus freiherrlichem und anderem Besitz. Berlin, Rudolph Lepke's Kunst- Auctions-Haus, 2./3.5.1916, Kat.-Nr. 434 (J. A. Klein: 4 Blatt Federzeichnungen, signiert. Kl.-Qu.-Fol., u. a.:Blick auf Pottenstein bei Baden. Federzeichnungen) (?) / Originalhandzeichnungen von Achenbach, Blechen, Böcklin, [...]. Radierungen, Holzschnitte, Lithographien von Chodowiecki, Erhard, Graff [...]. Leipzig,
C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat, 29.4.1931, Kat.-Nr. 51 / Kunst auf Papier. Gezeichnet – gemalt – gedruckt. München, Antiquariat Robert Wölfle, 2019, Kat.-Nr. 22, m. Abbildung
Das 1813 datierte Blatt zeigt den Blick auf das von den Aus- läufern des Wienerwaldes umgebene Pottenstein bei Baden mit seiner die Gemeinde dominierenden Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Trost. Klein schuf allerdings keine topografische Ansicht – diese gibt er eher summarisch -, sondern richtet seinen Blick auf die Gesteinsformationen im Vordergrund. Ihnen geht Klein mit der Feder zeichnerisch detailliert in einer Weise nach, die genaue Naturbeobachtung und Stilisierung gleichberechtigt miteinander verbindet. Das Blatt ist auf derselben Reise entstanden, anlässlich derer Klein 1813 in der Umgebung von Baden verschiedene Burgruinen aufnahm (Ruinen Rauhenstein, Rauheneck und Merkenstein). Peter Prange
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.