Karl Wilhelm Diefenbach
Hadamar 1851 – 1913 Capri
Frage an die Sterne. 1901
Öl auf Pappe. 72,3 × 50,2 cm. (28 ½ × 19 ¾ in.) Unten links signiert, bezeichnet und datiert: K. W. Diefenbach. Capri 1901. Werkverzeichnis: Nicht bei Wagner (vgl. Wagner 3.27 - 3.32). Retuschen. [3078] Gerahmt
ProvenienzFriedrich und Pauline Fehsenfeld, Freiburg i. Br. (1901 auf einer Capri-Reise direkt beim Künstler erworben) / Privatsammlung, Freiburg i. Br. (erworben beim Ehepaar Fehsenfeld, seitdem in Familienbesitz)
EUR 10.000 – 15.000
USD 11,800 – 17,600
Verkauft für:
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Die Frage nach Leben, ja vielleicht sogar besseren Lebensformen jenseits unseres Planeten beschäftigt die Menschen seit jeher - so auch den Lebensreformer, Vegetarier und Sonnenanbeter Karl Wilhelm Diefenbach, der sich nicht zuletzt mit den vielfach alternativ-religiösen Strömungen um 1900 befasste. „Berget ihr Wesen meiner Art und sind diese der Gottheit ähnlicher und sind sie glücklicher als die verirrten Menschen der Erde?”, lautete seine „Frage an die Sterne”, die das kindliche Wesen, ursprünglich auf hoher Bergeszinne sitzend, an den Nachthimmel und die Unendlichkeit des Weltalls richtete. Vielfach wurde das Motiv aufgrund hoher Nachfrage wiederholt und vor allem während seiner letzten Station auf Capri die vorgeblich bedeutungsschwangeren Sterne durch Gischt und kreisende Möwen ersetzt - meisterliche Attribute des Mädchens, das schließlich mehr sehnsüchtig-schwärmerisch als fragend über das Meer blickt ...
Den Begleittext von Dr. Claudia Wagner hier weiterlesen
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.