„St. Pauli Landungsbrücken, Hamburg“. 1911
„Schlangenbändigerin“. Um 1898
Verkauft für:
75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Rudolf Rittner im letzten Akt des Florian Geyer. 1906
„Springendes Pferd“. 1916
Verkauft für:
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
„Verwehte Bäume (Dänemark)“. Um 1900
Verkauft für:
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Weinlese bei Neukastel. Um 1920
Hafen mit Segelbooten. Um 1913/14
Verkauft für:
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Liegendes Fohlen“. 1946
Verkauft für:
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Vorflutgelände bei Wittlaer (Blick aus dem Haus Clarenbach). 1909
Verkauft für:
26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
„Zwei Studien eines mit hochgezogenem rechten Knie sitzenden Aktes“ (Fakultätsbild Medizin). 1901
Verkauft für:
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Stillleben mit Fischen.
Verkauft für:
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Bildnis Paula Zuckerkandl (Stehend nach rechts, Wiederholung der Beine)“. 1911
„Zwergesel“. 1925
Verkauft für:
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
„Sonne im Blumenfenster“. Vor 1938
Verkauft für:
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Porträt einer Bäuerin. Um 1912/13
Verkauft für:
20.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Torfabstich im Teufelsmoor. 1907
„An der Wümme“. Um 1910/11
Verkauft für:
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
„Zwei Mädchen mit Krug“. 1913
Verkauft für:
30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Ohne Titel (Stillleben mit Vasen, Blumen und Barockfigur vor dem Fenster). Um 1931
Verkauft für:
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
„Schreibendes Mädchen“. 1911
„Stehender Akt“. 1909
Verkauft für:
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
„Artistin II“. 1910
Verkauft für:
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„An der Windmühle“ (Jershöft). 1921
Verkauft für:
62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
„Dämmerstunde“.
Verkauft für:
55.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Segelboot (Ascona)“. 1931
Verkauft für:
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
„Hürdenläufer I“. 1912
Verkauft für:
3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Zwei Akte. 1918
Verkauft für:
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Südliche Treppengasse mit zwei Frauen. 1929
Verkauft für:
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Boote im Hafen. 1923
Verkauft für:
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
„Elefant“. 1954
Verkauft für:
36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Südseeszene. 1948
Verkauft für:
20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Junger Hund“. 1925
Verkauft für:
10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
„Junge Frau mit Pagenkopf im Sessel sitzend (Frl. List?)“. Um 1925/30
Verkauft für:
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Schießbude“. 1921
Verkauft für:
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
„Toilette (Vor dem Spiegel)“. 1923
Männerbildnis. 1920er-Jahre
Verkauft für:
90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Auf der Straße (Berlin). 1927
„Liegender Akt“. 1919
Verkauft für:
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
„Fest (Reimann Fest)“. Um 1925
Verkauft für:
16.875 EUR (inkl. Aufgeld)
„Herr Müller, ich und die Buffetmamsell“. 1920
Russisches Lokal in Berlin. 1922
Verkauft für:
21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Frauenakt. 1930
Verkauft für:
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)