Lupe

Kataloge online

AnsichtKachelansichtListenansicht
„L’Enlèvement de Psyché“ 

„L’Enlèvement de Psyché“. Um 1808

Schwarze Kreide über Bleistift, grau laviert und mit Deckweiß gehöht, auf schwerem Papier. 53,6 × 44,3 cm. (21 ⅛ × 17 ½ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 200.000 – 300.000
USD 215,000 – 323,000

Verkauft für:
254.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Ohne Titel 

Ohne Titel. Um 1943/44

Tuschpinsel in Rot und schwarzer Pastellstift auf China. 26,3 × 19,6 cm. (10 ⅜ × 7 ¾ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

Ohne Titel 

Ohne Titel. Um 1943/44

Tuschpinsel in Rot und schwarzer Pastellstift auf China. 25,6 × 19,6 cm. (10 ⅛ × 7 ¾ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
6.096 EUR (inkl. Aufgeld)

Aus den „Carceri“: Das rauchende Feuer 

Aus den „Carceri“: Das rauchende Feuer. 1749

Radierung und Kupferstich auf Papier (Wasserzeichen: Lilie im Kreis). 54 × 39,5 cm. (21 ¼ × 15 ½ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
6.350 EUR (inkl. Aufgeld)

„Dialogue des Courtisanes“ 

„Dialogue des Courtisanes“. (Vor) 1951

Schwarze und weiße Kreide über Collage aus mit Gouache bemalten Papieren auf Transparentpapier. 35,2 × 26,3 cm. (13 ⅞ × 10 ⅜ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Seitenansicht einer Kapelle 

Seitenansicht einer Kapelle.
Pinsel in Grau auf dünnem, gelblichen Papier. 22,6 × 19,7 cm. (8 ⅞ × 7 ¾ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Unter Vorbehalt:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

Italienische Baumgruppe 

Italienische Baumgruppe. Um 1840

Bleistift und Tusche laviert auf Velin. 41 × 56,2 cm. (16 ⅛ × 22 ⅛ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 2.000 – 3.000
USD 2,150 – 3,230

Verkauft für:
4.445 EUR (inkl. Aufgeld)

Die Anbetung der Könige 

Die Anbetung der Könige. Um 1750

Feder in Schwarz auf Bütten. 19,8 × 28,7 cm. (7 ¾ × 11 ¼ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

Interieur der Domkirche St. Stephan zu Wien 

Interieur der Domkirche St. Stephan zu Wien. Um 1830

Aquarell über Bleistift auf Papier. 35,8 × 26,3 cm. (14 ⅛ × 10 ⅜ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Kopfstudie eines Mannes mit orientalischer Kopfbedeckung und Dolch 

Kopfstudie eines Mannes mit orientalischer Kopfbedeckung und Dolch. 18. Jahrhundert

Kohle, mit weißer Kreide gehöht, auf braunem Bütten. 34,7 × 27 cm. (13 ⅝ × 10 ⅝ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

„Ruines du Temple d'Hercule à Girgente“ 

„Ruines du Temple d'Hercule à Girgente“. 1777

Braune Tusche über Bleistift, laviert. 34,5 × 45,5 cm (40,8 × 52,1 cm). (13 ⅝ × 17 ⅞ in. (16 ⅛ × 20 ½ in.))

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
13.970 EUR (inkl. Aufgeld)

La Grotta di Posillipo bei Neapel 

La Grotta di Posillipo bei Neapel.
Tusche und Feder in Braun, laviert, weiß gehöht auf Papier. 25 × 32,8 cm. (9 ⅞ × 12 ⅞ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Capriccio mit Gebäuden und Bögen 

Capriccio mit Gebäuden und Bögen. Um 1790

Feder und Pinsel in Braun auf Bütten. 18,9 × 20,6 cm. (7 ½ × 8 ⅛ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

Carnet Guernesey 

Carnet Guernesey. 1856

Tinte, Gouache und Deckweiß in Schwarz auf Papier, auf Papier aufgezogen. 24,4 × 38,2 cm. (9 ⅝ × 15 in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 100.000 – 150.000
USD 108,000 – 161,000

Verkauft für:
177.800 EUR (inkl. Aufgeld)

Blick auf die Pont Royal im winterlichen Paris 

Blick auf die Pont Royal im winterlichen Paris. Um 1883-87

Pastell auf Papier auf Pappe. 37,8 × 50,5 cm. (14 ⅞ × 19 ⅞ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

„Selbstporträt“ 

„Selbstporträt“. 1921

Bleistift auf dünnem, kariertem Papier. 27,8 × 22 cm. (11 × 8 ⅝ in.)

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 30.000 – 40.000
USD 32,300 – 43,000

„Selbstbildnis ,Als ich krank war‘“ 

„Selbstbildnis ,Als ich krank war‘“. 1912

Vernis mou auf Strathmore-Japan. 15 × 10,8 cm (46,4 × 31,7 cm). (5 ⅞ × 4 ¼ in. (18 ¼ × 12 ½ in.))

Auktion 357Donnerstag, den 30. Mai 2024, 14.00 Uhr

EUR 1.000 – 2.000
USD 1,080 – 2,150

Verkauft für:
3.302 EUR (inkl. Aufgeld)

Landschaft mit strohgedeckten Hütten in einem Wald 

Landschaft mit strohgedeckten Hütten in einem Wald. Um 1798

Öl auf Nadelholz. 27,5 × 37,9 cm. (10 ⅞ × 14 ⅞ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 150.000 – 200.000
USD 161,000 – 215,000

„Weg zwischen Laubbäumen mit Staffage“ 

„Weg zwischen Laubbäumen mit Staffage“. 1800

Radierung auf Papier. 8,9 × 12,8 cm. (3 ½ × 5 in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

„Ruine des Klosters Altzella in Nossen bei Dresden, 20. September 1800“ 

„Ruine des Klosters Altzella in Nossen bei Dresden, 20. September 1800“. 1800

Bleistift auf Velin (Wasserzeichen: J[osef] S[iegfried] 1796). 20,7 × 23,7 cm. (8 ⅛ × 9 ⅜ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 120.000 – 150.000
USD 129,000 – 161,000

„Feuer in einer Kirchenruine“ 

„Feuer in einer Kirchenruine“. Um 1800/01

Bleistift und Sepia auf Papier. 50 × 72 cm. (19 ⅝ × 28 ⅜ in.)

Addendum/ErratumDer korrekte Schätzpreis ist EUR 150.000–250.000 / USD 161,000–215,000.

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 200.000 – 300.000
USD 215,000 – 323,000

„Malerische Reise durch Rügen“ 

„Malerische Reise durch Rügen“. 1821

Halbleinen-Kassette mit zwölf Radierungen und Aquatinten auf Bütten (Wasserzeichen: Jan), davon drei nach Caspar David Friedrich. Jeweils 15,7 × 20,8 (27 × 38) cm. Kassette: 41,3 × 50,8 × 5,5 cm. (6 ⅛ × 8 ¼ (10 ⅝ × 15) in.. Kassette: 16 ¼ × 20 × 2 ⅛ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

Caspar David Friedrich auf dem Felsen („Ausblick aufs Meer“). Freundschaftsporträt und frühe Umsetzung einer programmatischen Bildidee von Caspar David Friedrich 

Caspar David Friedrich auf dem Felsen („Ausblick aufs Meer“). Freundschaftsporträt und frühe Umsetzung einer programmatischen Bildidee von Caspar David Friedrich. Um 1809/10

Bleistift, mit Grautönen aquarelliert, auf Velin und auf leichten Karton montiert. 30,2 × 22,2 cm. (11 ⅞ × 8 ¾ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 150.000 – 200.000
USD 161,000 – 215,000

Verkauft für:
190.500 EUR (inkl. Aufgeld)

„Blick über den Wolfsgraben“ 

„Blick über den Wolfsgraben“. 1813

Bleistift auf Papier. 11,7 × 18 cm. (4 ⅝ × 7 ⅛ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 50.000 – 70.000
USD 53,800 – 75,300

Zwei Kräuterblätter 

Zwei Kräuterblätter. 1828

Jeweils Feder in Braun mit Sepia laviert, auf Papier. 14,5 × 20,8 / 16,2 × 22 cm. (5 ¾ × 8 ¼ / 6 ⅜ × 8 ⅝ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 1.500 – 2.000
USD 1,610 – 2,150

Verkauft für:
1.270 EUR (inkl. Aufgeld)

Ein Leopard und eine Leopardin mit zwei Jungen am Eingang einer Höhle 

Ein Leopard und eine Leopardin mit zwei Jungen am Eingang einer Höhle. Um 1810/20

Schwarze Kreide, braun laviert und Aquarell, auf Papier. 32 × 40,7 cm. (12 ⅝ × 16 in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

Liebespaar am Herta-See 

Liebespaar am Herta-See. 1828

Öl auf Leinwand. 38 × 52 cm. (15 × 20 ½ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Ruine im Mondlicht 

Ruine im Mondlicht.
Öl auf Leinwand. 31,3 × 25,5 cm. (12 ⅜ × 10 in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
6.096 EUR (inkl. Aufgeld)

Zwei Mohnblumen 

Zwei Mohnblumen.
Jeweils Aquarell auf Papier. 24,5 × 20 / 24,7 × 20,1 cm. (9 ⅝ × 7 ⅞ / 9 ¾ × 7 ⅞ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 1.000 – 1.500
USD 1,080 – 1,610

Verkauft für:
3.556 EUR (inkl. Aufgeld)

Mater Dolorosa im Abendlicht vor Kirchensilhouette. 

Mater Dolorosa im Abendlicht vor Kirchensilhouette..
Aquarell über Bleistift auf Papier. 11 × 8,5 cm. (4 ⅜ × 3 ⅜ in.)

Addendum/ErratumDer Künstler ist Carl Theodor Reiffenstein. Die Zeichnung ist eine Vorarbeit zu seinem großformatigen Aquarell “Gotischer Brunnen am Rödelheimer Schloss” (1869). Wir danken der Kunsthandlung Julius Giessen, Frankfurt am Main, für diesen Hinweis.

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 800 – 1.200
USD 860 – 1,290

Verkauft für:
1.143 EUR (inkl. Aufgeld)

„Kloster im Walde“ 

„Kloster im Walde“. 1823

Radierung auf Bütten. 19,3 × 24,2 cm [17,4 × 22,1 cm]. (7 ⅝ × 9 ½ in. [6 ⅞ × 8 ¾ in.])

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
6.350 EUR (inkl. Aufgeld)

An der Elbe 

An der Elbe. Um 1840

Öl auf leichtem Karton auf Pappe. 26 × 26,2 cm. (10 ¼ × 10 ⅜ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

Rückenansicht eines Malers (?) 

Rückenansicht eines Malers (?).
Öl auf Papier, auf Karton kaschiert. 19,5 × 15 cm. (7 ⅝ × 5 ⅞ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

Dänische Küste bei Mondschein 

Dänische Küste bei Mondschein. 1828

Öl auf Leinwand. 65 × 92 cm. (25 ⅝ × 36 ¼ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

„Marine bei Mondlicht („Seascape by Moonlight“) 

„Marine bei Mondlicht („Seascape by Moonlight“). 1833

Öl auf Leinwand. 21,7 × 27,7 cm. (8 ½ × 10 ⅞ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 25.000 – 35.000
USD 26,900 – 37,600

Unter Vorbehalt:
22.860 EUR (inkl. Aufgeld)

Frühsommerlicher Weinberg in Pillnitz 

Frühsommerlicher Weinberg in Pillnitz. Um 1830/40

Öl auf leichtem Karton. 12,5 × 11,9 cm. (4 ⅞ × 4 ⅝ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 30.000 – 40.000
USD 32,300 – 43,000

Verkauft für:
43.180 EUR (inkl. Aufgeld)

Bachlauf im Wald 

Bachlauf im Wald.
Öl auf Leinwand. 50 × 36 cm. (19 ⅝ × 14 ⅛ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

Kiefern am Wegrand 

Kiefern am Wegrand.
Öl auf Papier. 29,5 × 37,8 cm. (11 ⅝ × 14 ⅞ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
3.175 EUR (inkl. Aufgeld)

Blick auf den ruinösen Zwinger in Dresden 

Blick auf den ruinösen Zwinger in Dresden. 1859

Öl auf Papier, auf Karton kaschiert, auf Holz geklebt. 30,4 × 41 cm. (12 × 16 ⅛ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

Pilgernder Mönch im Schnee 

Pilgernder Mönch im Schnee.
Öl auf Papier, auf Pappe aufgezogen. 15,8 × 11,1 cm. (6 ¼ × 4 ⅜ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

„Collection de cinquante vues du Rhin [...]. Fünfzig malerische Ansichten des Rhein-Stromes von Speyer bis Düsseldorf nach der Natur gezeichnet“ 

„Collection de cinquante vues du Rhin [...]. Fünfzig malerische Ansichten des Rhein-Stromes von Speyer bis Düsseldorf nach der Natur gezeichnet“. 1798

Album mit 50 handkolorierten Kupferstichen auf Bütten von VanderLey, gezeichnet von Laurenz Janscha, gestochen von Johann Ziegler. 40,5 × 51,5 cm. (16 × 20 ¼ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

Blick ins Münstertal bei Basel 

Blick ins Münstertal bei Basel.
Aquarell auf Papier. 42,1 × 62,7 cm. (16 ⅝ × 24 ⅝ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)

Serpentaralandschaft bei Olevano 

Serpentaralandschaft bei Olevano. Um 1845

Öl auf Leinwand. 26 × 41 cm. (10 ¼ × 16 ⅛ in.)

Addendum/ErratumKorrekte Technik: Öl auf Papier auf Pappe

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Landschaft bei Kiedrich im Rheingau 

Landschaft bei Kiedrich im Rheingau. Um 1880

Öl auf Leinwand. 12,3 × 34 cm. (4 ⅞ × 13 ⅜ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)

Blick über Rom vom Garten der Villa Borghese mit St. Peter im Hintergrund 

Blick über Rom vom Garten der Villa Borghese mit St. Peter im Hintergrund.
Öl auf Leinwand. 62,3 × 74,1 cm. (24 ½ × 29 ⅛ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

Landschaftsstudie 

Landschaftsstudie.
Öl auf Karton. 21,7 × 26,7 cm. (8 ½ × 10 ½ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 2.000 – 3.000
USD 2,150 – 3,230

Verkauft für:
4.064 EUR (inkl. Aufgeld)

Blick auf das Castello di Arco am Gardasee 

Blick auf das Castello di Arco am Gardasee.
Öl auf Karton. 20,2 × 31,9 cm. (8 × 12 ½ in.)

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 2.000 – 3.000
USD 2,150 – 3,230

Verkauft für:
2.540 EUR (inkl. Aufgeld)

Opuntienhang in Italien 

Opuntienhang in Italien. Um 1845

Öl auf Papier. 31 × 25,5 cm. (12 ¼ × 10 in.)

Addendum/ErratumDie Ölstudie auf Papier ist auf zwei übereinanderliegende Leinwände aufgezogen.

Auktion 358Donnerstag, den 30. Mai 2024, 15.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)