Lupe

Kataloge online

AnsichtKachelansichtListenansicht
„Badende Kinder – Studie“ 

„Badende Kinder – Studie“. Wohl 1931

Öl auf Leinwand. 40,3 × 50,5 cm. (15 ⅞ × 19 ⅞ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 60.000 – 80.000
USD 64,500 – 86,000

„Selbstbildnis, stehend an der Staffelei nach links“ 

„Selbstbildnis, stehend an der Staffelei nach links“. 1902

Pastell auf Papier, auf Pappe aufgezogen. 35,6 × 26,2 cm. (14 × 10 ⅜ in.)

Addendum/ErratumAuf das Aufgeld wird zusätzlich 7% Einfuhrumsatzsteuer berechnet (anders als im gedruckten Katalog angegeben.

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 40.000 – 60.000
USD 43,000 – 64,500

Verkauft für:
50.800 EUR (inkl. Aufgeld)

„Portrait des Friedrich (Fritz) Gurlitt“ 

„Portrait des Friedrich (Fritz) Gurlitt“. Um 1892

Kohle, partiell mit Pinsel in Weiß gehöht, auf bräunlichem Papier. 40,4 × 30,9 cm. (15 ⅞ × 12 ⅛ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 7.000 – 9.000
USD 7,530 – 9,680

Verkauft für:
8.890 EUR (inkl. Aufgeld)

„Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor, Berlin“ 

„Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor, Berlin“. 1920er-Jahre

Öl auf Leinwand, auf leichten Karton aufgezogen. 9,6 × 15,8 cm. (3 ¾ × 6 ¼ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 25.000 – 35.000
USD 26,900 – 37,600

Verkauft für:
48.260 EUR (inkl. Aufgeld)

„Grasendes Fohlen“ 

„Grasendes Fohlen“. 1919

Bronze mit dunkelbrauner Patina. 7,9 × 9 × 3,8 cm. (3 ⅛ × 3 ½ × 1 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 7.000 – 9.000
USD 7,530 – 9,680

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

„Buchenwald mit Bach“ 

„Buchenwald mit Bach“. 1890er-Jahre

Pastell auf Pappe. 50,8 × 34,5 cm. (20 × 13 ⅝ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 12.000 – 15.000
USD 12,900 – 16,100

Verkauft für:
15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

„Märkischer See“ 

„Märkischer See“. 1895

Pastell auf Karton. 35,5 × 50,3 cm. (14 × 19 ¾ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 18.000 – 24.000
USD 19,400 – 25,800

Verkauft für:
43.180 EUR (inkl. Aufgeld)

„Ente“ 

„Ente“. 1911

Bronze mit braungoldener Patina. 37,5 × 23 × 39 cm. (14 ¾ × 9 × 15 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 7.000 – 9.000
USD 7,530 – 9,680

Verkauft für:
16.510 EUR (inkl. Aufgeld)

Pfalzlandschaft – Der Felsen von Neukastel 

Pfalzlandschaft – Der Felsen von Neukastel. 1917

Öl auf Leinwand. 52 × 72 cm. (20 ½ × 28 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 60.000 – 80.000
USD 64,500 – 86,000

Verkauft für:
67.310 EUR (inkl. Aufgeld)

„Holländische Dorfstraße“ 

„Holländische Dorfstraße“. 1912

Kohle auf Velin. 50,1 × 31,7 cm. (19 ¾ × 12 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 6.000 – 8.000
USD 6,450 – 8,600

Verkauft für:
7.620 EUR (inkl. Aufgeld)

„Frühling am Gardasee“ 

„Frühling am Gardasee“. 1890er-Jahre

Kohle, weiß gehöht, auf leichtem Karton. 18,5 × 25,6 cm. (7 ¼ × 10 ⅛ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 3.000 – 4.000
USD 3,230 – 4,300

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)

„Sandschelle“ 

„Sandschelle“. 1914

Öl auf Leinwand. 55 × 68,5 cm. (21 ⅝ × 27 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Postkarte an Julie Kerschensteiner 

Postkarte an Julie Kerschensteiner. 1901

Kreide und Bleistift auf Karton. 9,1 × 13,9 cm. (3 ⅝ × 5 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
6.350 EUR (inkl. Aufgeld)

Moorlandschaft mit Torfhaufen bei Bergedorf 

Moorlandschaft mit Torfhaufen bei Bergedorf. 1914/15

Öl auf Leinwand. 45 × 65 cm. (17 ¾ × 25 ⅝ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

Herbst in Fischerhude / Frühling in der Surheide 

Herbst in Fischerhude / Frühling in der Surheide. 1928/1925

Öl auf Leinwand (beidseitig). 33 × 56 cm. (13 × 22 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

„Kompositionsstudie: Zwei sitzende [sic!] Kinder zwischen Birkenstämmen“ 

„Kompositionsstudie: Zwei sitzende [sic!] Kinder zwischen Birkenstämmen“. 1902/03

Kohle auf gelblichem Papier. Rückseitig Fragment: „Bein, auf einen Hocker gestellt“. 29,3 × 30,8 cm. (11 ½ × 12 ⅛ in.)

Addendum/ErratumDer korrekte Katalogeintrag lautet:
„Kompositionsstudie: Zwei Mädchen zwischen Birkenstämmen.“ 1905.
Kohle auf gelblichem Papier. 29,3 x 30,8 cm. 29,3 × 30,8 cm. (11 ½ × 12 ⅛ in.) Unten rechts mit Bleistift von Otto Modersohn bestätigt: f[ür] PMB OM. Unten links mit Bleistift beschriftet: 75 [im Kreis]. Werkverzeichnis: Röver-Kann/Werner/Duckwitz/Rascher-Friesenhausen E IV/192. Hinterlegte vertikale Knickfalte. [3285] Gerahmt
Provenienz: Tille Modersohn, Worpswede / Graphisches Kabinett Kunsthandlung Ursula Voigt, Bremen (1958) / Paul Citroen, Wassenaar (1980) / Privatsammlung, Rheinland (2007 bei Grisebach erworben)
Ausstellung: Paula Modersohn-Becker. Bremen, Graphisches Kabinett, 1954, Kat.-Nr. 42
Literatur und Abbildung: Günter Busch: Paula Modersohn-Becker. Handzeichnungen, Bremen, Angelsachsen-Verlag, 1949, Kat. Nr. 16, Abb. Taf. 13 / Auktion 152: Kunst des 19. / 20. Jahrhunderts. Berlin, Villa Grisebach Auktionen, 1.12.2007, Kat.-Nr. 139, m. Abb.

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 14.000 – 18.000
USD 15,100 – 19,400

Verkauft für:
16.510 EUR (inkl. Aufgeld)

Fliederhecke 

Fliederhecke. Um 1906

Öl auf Pappe. 44,5 × 35,7 cm. (17 ½ × 14 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

„Wassermühle“ 

„Wassermühle“. 1910

Öl auf Malpappe. 47 × 39 cm. (18 ½ × 15 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 8.000 – 12.000
USD 8,600 – 12,900

Verkauft für:
7.620 EUR (inkl. Aufgeld)

„Baum vor einem Bauernhaus / Gänsestudie“ 

„Baum vor einem Bauernhaus / Gänsestudie“. 1899 und 1900/01

Kohle und blaue Farbkreide auf Papier, beidseitig. 38,2. × 26 cm. (10 ¼ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 7.000 – 9.000
USD 7,530 – 9,680

Am Schwielowsee 

Am Schwielowsee. 1914

Öl auf Leinwand. 96,2 × 115,3 cm. (37 ⅞ × 45 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 30.000 – 40.000
USD 32,300 – 43,000

Verkauft für:
35.560 EUR (inkl. Aufgeld)

„Auskeilendes Pony“ 

„Auskeilendes Pony“. 1941

Bronze mit brauner Patina. 10,4 × 13,1 × 5,4 cm. (4 ⅛ × 5 ⅛ × 2 ⅛ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

„Stolzes Fohlen“ 

„Stolzes Fohlen“. 1930

Bronze mit schwarzbrauner Patina, auf Steinsockel montiert. Maße ohne Sockel: 17,8 × 19,8 × 5 cm. (7 × 7 ¾ × 2 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 10.000 – 15.000
USD 10,800 – 16,100

Verkauft für:
11.430 EUR (inkl. Aufgeld)

„Auf dem Wasser“ (Stölpchensee, Berlin) 

„Auf dem Wasser“ (Stölpchensee, Berlin). 1906

Öl auf Leinwand. 81 × 91 cm. (31 ⅞ × 35 ⅞ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

„Blick auf Schloss Sanssouci in Potsdam“ 

„Blick auf Schloss Sanssouci in Potsdam“. 1933

Öl auf Leinwand. 85 × 100 cm. (33 ½ × 39 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

Verkauft für:
25.400 EUR (inkl. Aufgeld)

„Kleine Daphne“ 

„Kleine Daphne“. 1918

Bronze mit rotbrauner Patina, auf Steinsockel montiert. Maße ohne Sockel: 33,3 × 5,9 × 6 cm. (13 ⅛ × 2 ⅜ × 2 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
33.020 EUR (inkl. Aufgeld)

„Gewitter am Strand“ 

„Gewitter am Strand“. 1920

Öl auf Holz. 35,5 × 53 cm. (14 × 20 ⅞ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
15.240 EUR (inkl. Aufgeld)

„Die Spree an der Marschallbrücke“ 

„Die Spree an der Marschallbrücke“. 1918

Öl auf Holz, parkettiert. 32 × 45 cm. (12 ⅝ × 17 ¾ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
6.350 EUR (inkl. Aufgeld)

Segelboote auf dem Wannsee 

Segelboote auf dem Wannsee. Um 1920

Öl auf Leinwand. 54 × 65 cm. (21 ¼ × 25 ⅝ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

„Wälder mit Havelsee“ 

„Wälder mit Havelsee“. 1906

Öl auf Leinwand. 70 × 80 cm. (27 ½ × 31 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

Überfall 

Überfall. Um 1913

Bronze mit grünschwarzer Patina. 103 × 108 × 62 cm. (40 ½ × 42 ½ × 24 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 30.000 – 40.000
USD 32,300 – 43,000

Verkauft für:
38.100 EUR (inkl. Aufgeld)

Stillleben (Blumenvase mit orangeroter Kanne und Früchten) 

Stillleben (Blumenvase mit orangeroter Kanne und Früchten). Um 1907/08

Öl auf Leinwand. 95,5 × 75 cm. (37 ⅝ × 29 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 9.000 – 12.000
USD 9,680 – 12,900

Verkauft für:
12.700 EUR (inkl. Aufgeld)

Herbstlicher Baum II (mit rosa Wolke) 

Herbstlicher Baum II (mit rosa Wolke). Um 1907

Öl auf Leinwand. 70 × 54 cm. (27 ½ × 21 ¼ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 9.000 – 12.000
USD 9,680 – 12,900

Verkauft für:
40.640 EUR (inkl. Aufgeld)

Frau mit Säbel 

Frau mit Säbel. Um 1910/14

Aquarell und Tuschpinsel über Bleistift auf Papier (aus einem Skizzenbuch). 15,7 × 11,5 cm. (6 ⅛ × 4 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
3.810 EUR (inkl. Aufgeld)

Frau mit Hut 

Frau mit Hut. Um 1910/14

Aquarell und Tuschpinsel auf Papier (aus einem Skizzenbuch). 15,5 × 11,3 cm. (6 ⅛ × 4 ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
6.985 EUR (inkl. Aufgeld)

Frau mit Pferd 

Frau mit Pferd. Um 1910/14

Aquarell und Tuschpinsel über Bleistift auf Papier (aus einem Skizzenbuch). 12,7 × 17,7 cm. (5 × 7 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

„Die träumenden Knaben“ 

„Die träumenden Knaben“. 1908/17

Original-Leinenband mit 8 Farblithografien und 3 Strichätzungen, davon eine als Titelvignette, jeweils auf glattem Papier. Band: 24,4 × 30 × 1,3 cm. (9 ⅝ × 11 ¾ ×  ½ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 9.000 – 12.000
USD 9,680 – 12,900

„Ein Windstoß“ 

„Ein Windstoß“. 1901

Farbholzschnitt auf Japan. 33,3 × 24 cm (36,2 × 26,1 cm). (13 ⅛ × 9 ½ in. (14 ¼ × 10 ¼ in.))

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
7.620 EUR (inkl. Aufgeld)

„Winternacht“ 

„Winternacht“. 1916/17

Radierung auf chamoisfarbenem Bütten. 13,8 × 21,5 cm (25,2 × 33,4 cm). (5 ⅜ × 8 ½ in. (9 ⅞ × 13 ⅛ in.))

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Verkauft für:
7.620 EUR (inkl. Aufgeld)

„Bühnenbildentwurf zu ‚Schwester Beatrix‘“ 

„Bühnenbildentwurf zu ‚Schwester Beatrix‘“. Um 1901

Öl über Bleistift auf leinwandstrukturierter Pappe. 71,5 × 89,5 cm. (28 ⅛ × 35 ¼ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Verkauft für:
19.050 EUR (inkl. Aufgeld)

„Tod und Leben“ 

„Tod und Leben“. 1916/17

Bronze mit dunkelbrauner Patina (Relief). 50,5 × 43 × 5 cm. (19 ⅞ × 16 ⅞ × 2 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 5.000 – 7.000
USD 5,380 – 7,530

Reisigsammlerinnen 

Reisigsammlerinnen.
Farbkreide, Kohle und Deckfarben auf Papier. 28,2 × 37,8 cm. (11 ⅛ × 14 ⅞ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 10.000 – 15.000
USD 10,800 – 16,100

Mère allaitant son bébé en présence d’une fillette 

Mère allaitant son bébé en présence d’une fillette. 1895

Kreide in Schwarz und Farbkreide auf Bütten. Rückseite (um 180° gedreht): Stehender Mann, an Säule gelehnt (Fragment). Kreide in Schwarz. 15,7 × 21,8 cm. (6 ⅛ × 8 ⅝ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 30.000 – 40.000
USD 32,300 – 43,000

Homme debout 

Homme debout. 1905

Aquarell und Tusche auf Papier, auf Papier aufgezogen. 14 × 8 cm. (5 ½ × 3 ⅛ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 20.000 – 30.000
USD 21,500 – 32,300

Kentaurengruppe im Großen Garten, Dresden 

Kentaurengruppe im Großen Garten, Dresden. Um 1907/08

Kohle und Deckweiß auf bräunlichem Papier. 43,8 × 33 cm. (17 ¼ × 13 in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 9.000 – 12.000
USD 9,680 – 12,900

Haus an der Berliner Straße (Residenz) 

Haus an der Berliner Straße (Residenz). Um 1910

Schwarze und grüne Kreide auf Papier. 35 × 45 cm. (13 ¾ × 17 ¾ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 15.000 – 20.000
USD 16,100 – 21,500

Stehender weiblicher Akt 

Stehender weiblicher Akt.
Webstück. 39 × 18,8 cm. (15 ⅜ × 7 ⅜ in.)

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 4.000 – 6.000
USD 4,300 – 6,450

Verkauft für:
5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

„Ballspielende (Ballspiel/Im Sommer/Kinderakte in Landschaft)“ 

„Ballspielende (Ballspiel/Im Sommer/Kinderakte in Landschaft)“. 1911

Holzschnitt auf Bütten (Wasserzeichen: Turm mit Stern). 18,9 × 27,3 cm (67 × 50 cm). (7 ½ × 10 ¾ in. (26 ⅜ × 19 ⅝ in.))

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 6.000 – 8.000
USD 6,450 – 8,600

Knabe in Landschaft 

Knabe in Landschaft. Um 1915

Farbkreide auf Papier. 68,5 × 51 cm. (27 × 20 ⅛ in.)

Addendum/ErratumProvenienz: 1978 bis 2023 als Dauerleihgabe im Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen

Auktion 360Freitag, den 31. Mai 2024, 11.00 Uhr

EUR 25.000 – 35.000
USD 26,900 – 37,600

Verkauft für:
34.290 EUR (inkl. Aufgeld)