Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
312/300

Jeff Koons

„Balloon Rabbit (Violet)“. 2019
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
321/572

A.R. Penck

„Über dem Adler“.
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
347/425

Max Beckmann

„Stadtansicht mit eisernem Steg“. 1923
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2048

Lee Friedlander

„Nashville, Tenn.[essee]“. 1963
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
334/206

Osmar Schindler

Aktstudie eines Mannes.
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
343/466

Lyonel Feininger

„Zirchow“. 1912
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
241/493

Gustav Seitz

„Mädchen mit Spiegel “. 1947
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
247/147

Théodore Gudin

Auf dem Segelschiff. Um 1830
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
262/237

Eugen Bracht

Der Madatschferner am Ortler.
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
294/60

Theodor Hosemann

Reiter auf Schimmel. 1851
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
276/773

Werner Berges

„Düsseldorf“. 1970
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
287/143

Adolph Menzel

Königin Augusta (Skizze). Um 1861/65
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
282/75

Lyonel Feininger

„Nacht an der Küste“. 1918
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1358

Andreas Brandt

„Schwarz und Hellblau“. 1984
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2135

Leni Riefenstahl

Konvolut Olympia. 1936
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
332/700

Alicja Kwade

„Bordsteinjuwel (Rosenthalerstraße)“. 2008
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
331/423

R. Mahé-Jardin

Stillleben mit Tausendschön, Zitrone und Orangen. 1927
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
320/137

Ernst Ludwig Kirchner

Porträt Alfred Döblin. 1912/13
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
321/476

Chiharu Shiota

„Trauma / Alltag (Face / Man)“. 2007
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
337/411

Toni Stadler

Weiblicher Torso mit Kopf. 1960er-Jahre
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
347/422

Walter Dexel

„Ohne Titel“. Um 1924/25
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
344/615

Per Kirkeby

„4 Radierungen für Wittgenstein“. 1997
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
332/740

Neo Rauch

Ohne Titel. 2007
Verkauft für 10.546 EUR (inkl. Aufgeld)
292/747

Arnulf Rainer

„Akt von Rodin übergezeichnet“. 1960
Verkauft für 10.500 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2238

Dóra Maurer

„IXEK 14/A SUPPORT“. 2016
Verkauft für 10.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.500 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1506

Renée Sintenis

„Knabe mit Fohlen“. 1936
Verkauft für 10.477 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.477 EUR (inkl. Aufgeld)
267/784

Sean Scully

„Union Grey“. 1994
Verkauft für 10.375 EUR (inkl. Aufgeld)
209/290

Chinesisch, Frühe Republikperiode

Das Gefolge der Xiwangmu, der Königinmutter des Westens. Um 1920
Verkauft für 10.370 EUR (inkl. Aufgeld)
211/386

Otto Dix

Selbstportrait. 1968
Verkauft für 10.370 EUR (inkl. Aufgeld)
213/844

Markus Oehlen

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 10.370 EUR (inkl. Aufgeld)
213/795

Gerhard Richter

„Schiff“. 1972
Verkauft für 10.370 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.370 EUR (inkl. Aufgeld)
207/137

Franz Ludwig Catel

Pozzuoli. Um 1825/35
Verkauft für 10.370 EUR (inkl. Aufgeld)
283/602

Fritz Winter

„Grün und Grau“. 1953
Verkauft für 10.312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1129

Albrecht Schnider

„Landschaft“. 1999
Verkauft für 10.250 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1203

Pablo Picasso

„Femme nue assise, la tête appuyée sur la main“. 1934
Verkauft für 10.250 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1699

Robert Indiana

„Chosen Love“. 1995
Verkauft für 10.250 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1808

Rudolf Kämmer

Weiße Kugelstruktur „Nr. 2“. 1962
Verkauft für 10.250 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1339

Emil Orlik

Gustav Mahler. 1902
Verkauft für 10.250 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2331

George Hoyningen-Huene

Divers, Paris (Horst P. Horst & Lee Miller). 1930
Verkauft für 10.250 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1023

Thomas Zipp

„a.b.h.“. 2005
Verkauft für 10.250 EUR (inkl. Aufgeld)