Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
326/624

Hermann Glöckner

„Räumliche Faltung, schwarzweiß vor violett“. 1967–69
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
336/23

Hermann Glöckner

Gebrochene und gekantete Flächen. 1953
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/533

Hermann Glöckner

Braune Papierstreifen auf grauer Tafel. 1959
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
218/57

Hermann Glöckner

Zentrale Teilung in Rot und Weiß. Vor 1976
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
225/45

Hermann Glöckner

„Dunkles Bogenstück auf rosa Grund“. 1963
Verkauft für 28.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/522

Hermann Glöckner

Sonnenblume. Um 1930
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/470

Hermann Glöckner

„Faltung I“. Um 1980
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
241/555

Hermann Glöckner

Ohne Titel (Schwarzes Liniengeflecht). 1958
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1180

Hermann Glöckner

„Stehendes Paar vom Rücken“. 1928
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/468

Hermann Glöckner

Zwei verklammerte Scheiben. 1963/86
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1092

Hermann Glöckner

Zwei schwarze Köpfe gegeneinander, ein braunes Mittelfeld bildend. 1952
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1182

Hermann Glöckner

„Faltgrafik 4/30a“. 1977
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1183

Hermann Glöckner

„Faltgrafik 4/30c“. 1977
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/386

Hermann Glöckner

Ohne Titel (Häuser in der Abenddämmerung). 1949
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1081

Hermann Glöckner

„Johnsbach, Falkenhorst“. 1950
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/422

Hermann Glöckner

Rhombenformen in Rot und Schwarz. 1972
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/421

Hermann Glöckner

Helle und dunkle Erhebungen. 1976
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2036

Hermann Glöckner

Kurvenzeichnung. 1961
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
249/455

Wilhelm Friedrich Gmelin

Blick auf den Lago Albano und den Palazzo Chigi mit der Kirche Santa Maria Assunta in Ariccia. 1796
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
308/910

Robert Gober

„Hanging Man / Sleeping Man“. 1989
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/583

Robert Gober

Hanging Man / Sleeping Man. 1989
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1096

Erich Godal

Revolution. Um 1920
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1731

John Andreas Godwin

Open Sea, aus der Serie „Sights / Sightings“, Tromsø. 2019
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
243/713

Hermann Goepfert

„Weißreflektor (Kinetischer Reflektor)“. 1962
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 168 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1255

Hermann Goepfert

Kinetischer Reflektor. 1970
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/502

Paul Goesch

„Porträt“. 1920er-Jahre
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/607

Paul Goesch

„Mariä Empfängnis“. 1920
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/501

Paul Goesch

Im Park. Wohl um 1920
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/147

Johann Wolfgang von Goethe

Gebirgssee in südlicher Landschaft. Um 1810
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/513

Arthur Goetz

Männerbildnis (Will Grohmann?). 1927–28
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
240/6

Vincent van Gogh

„Head of a Peasant Woman: Right Profile“ („Kopf einer Bäuerin: Profil nach rechts“). Um 1884/85
Verkauft für 745.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1375

Anthony Goicolea

„The Diggers - Part III“. 2005
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2324

David Goldblatt

Man Sleeping. Joubert Park, Johannesburg, August. 1975
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1418

Andrej Golder

"Kippe mit Mann".
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1339

Andrej Golder

„Fehlversuch“. 2006
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2041

Andrej Golder

„Uschie 2“. 2005
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1343

Nan Goldin

„Joey in my mirror at Hornstr. Berlin. 1992“. 1992
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1424

Nan Goldin

„Honeymoon suite“. 1988-1996
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1403

Nan Goldin

„Amanda in the locker room, Berlin 1993“. 1993
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1732

Nan Goldin

„Stephen & Ulla in Richmond Park, London“. 2002
Verkauft für 5.461 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2244

Nan Goldin

„Siobhan in my tub, Berlin“. 1992
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1417

Nan Goldin

Jimmy Paulette nach der Parade, New York. 1991
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1402

Nan Goldin

„Jimmy Paulette nach der Parade, New York, 1991“. 1991
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1499

Nan Goldin

„Lynelle in Japanese restaurant“ / „My room in halfway house“ / „April in the window“ / „Honeymoon suite“. 1983 - 1995
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1042

Nan Goldin

„Ohne Titel“. 1996
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2209

Nan Goldin

„Joey and Andres in bed, Berlin“. 1992
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)